Ihr Warenkorb

Wie fotografiert man die Hochzeit des Jahres? mit Robert Schlesinger Header Foto Koch

Wie fotografiert man die Hochzeit des Jahres? mit Robert Schlesinger LIVE

04.08.2022 - ab 18 Uhr

Am 4. August sprechen wir mit Fotograf & Voice-Artist Robert Schlesinger über seine Arbeit bei der Hochzeit des Jahres. Wie bereitet man sich auf Christian Linders Hochzeit vor und welche Herausforderungen birgt die Arbeit mit Politikern? Diese und viele weitere Fragen stellen wir Robert in unserem Live-Talk - natürlich steht er dabei auch euren Fragen Rede und Antwort!

Der Livestream:

Was dich in diesem Live-Stream erwartet

In unserem Gespräch mit Robert sprechen wir unter Anderem über folgende Themen:

  • wie er sich auf die Hochzeit des Jahres vorbereitet hat
  • welches Equipment nutzt Robert für seine Arbeit
  • welche Hürden gibt es bei der Arbeit mit Politikern
  • warum er verrückt genug ist, um nur wenige Wochen vor der Lindner-Hochzeit einen kompletten Systemwechsel zu Sony zu machen und ob das zum Problem wurde

und natürlich eure Fragen!

Robert Schlesinger | Fotograf & Voice-Artist

Über Robert Schlesinger

Seine Karriere begann er als Foto-Journalist bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Mehr als zehn Jahre begleitete & fotografierte er Politiker auf internationalem Parkett.

Seine Fotografien von Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften im Boxen, Schwimmen, Fußball und gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Ereignissen, schafften es auf die Titelseiten internationaler Tageszeitungen & Magazine.

Heute arbeitet er als Automobil- & Lifestyle-Fotograf für Produkte, Marken und Persönlichkeiten verschiedener Branchen. Robert´s besondere Fähigkeit ist es, seine Umgebung zu inspirieren, mitzureißen und die dabei entstehenden einzigartigen Momente einzufangen. Die Atmosphäre, die er dabei erzeugt ist spontan, authentisch und spiegelt sich in der Wärme und Intimität seiner Aufnahmen wider. Die Tiefe, die Power und die Emotionen, aber auch die gewisse Ironie, die seine Bilder verkörpern, verleihen seinem Stil etwas Einzigartiges.

Sein Stil und dabei zugleich der nahbare und persönliche Umgang machen ihn in seiner Branche zu einem Unikat – Eigenschaften für die ihn seine Kunden so sehr schätzen. Es überrascht daher weniger, dass Roberts Werke Jahr um Jahr im Bildband „Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ erschienen sind.

Hier erfährst du mehr über Robert:
Webseite
Instagram
LinkedIn
Facebook

Mehr zum Thema Sony

Wildlife und Landscape mit der Sony Alpha 6700

Es muss nicht immer Vollformat sein! Mit der Sony Alpha 6700 waren Marina und Benedikt in den bayrischen Wäldern unterwegs und haben für euch die Kombination mit dem 70-350mm ausführlich getestet.

mehr erfahren

Sony Alpha 7C II und 7C R im Vergleich

Mit der Alpha 7C II und der 7C R stellt Sony gleich zwei neue Kameras vor, die wir im Vorfeld einmal genauer testen durften. Was die beiden Kameras können und welche Kamera jetzt für dich die beste Wahl ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag mit Video.

Jetzt anschauen

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Nochmal ansehen: Aktuelle Trends in der Hochzeitsfotografie

Wir haben mit dem Hochzeitsfotografen und Filmemacher Awid Safaei über seine Arbeit, neue Trends in der Hochzeitsfotografie und seinen Weg in die Selbständigkeit gesprochen. Awid erzählte uns, warum er Hochzeiten fotografiert und wie er nebenbei Video Content für Instagram produziert.

Hier ansehen

Sony Alpha 6700 - Lebt APS-C für Foto-Fans weiter?

In diesem Jahr haben wir bereits einige neue Sony-Produkte vorgestellt, nur war der Fokus bisher stark auf Content-Creator und Vlogger gerichtet. Das soll sich jetzt ändern, denn wir haben eine besondere neue Kamera getestet. Ob die Alpha 6700 die hohen Erwartungen erfüllt, erfährst du in diesem Blogbeitrag mit Video.

Jetzt anschauen

Sony 70-200 f/4 OSS G II - Tele oder Makro?

Ein 70-200 als Makro nutzen? Ab jetz geht das! Wir stellen euch das neue Sony 70-200 f/4 G II, Sonys 73. E-Mount Objektiv mit einem interessanten Twist, einmal genauer vor.

Jetzt anschauen

Das neue Sony ECM-M1

Mit dem neuen ECM-M1 möchte Sony auch im Zubehör-Bereich die Welt der Content Creation noch einfacher machen. Was das neue Shotgun-Mikrofon alles kann und für wen es sich eignet, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.

Jetzt anschauen

Mit simplen Mitteln, kreative Effekte erzielen mit Luise Blumstengel

Luise Blumstengel zeigt euch im Rahmen unserer Live-Shootings zu den Fototagen im Juni 2023, Tipps und Tricks, wie sie mit simplen Mitteln, kreative Effekte erzielt.

Jetzt nochmal anschauen!

Auch interessant

Sony Objektiv-Rabatte

Sichere dir 100€ Sofortrabatt auf ausgewählte Sony Objektive.

Jetzt sichern

Wildlife und Landscape mit der Sony Alpha 6700

Es muss nicht immer Vollformat sein! Mit der Sony Alpha 6700 waren Marina und Benedikt in den bayrischen Wäldern unterwegs und haben für euch die Kombination mit dem 70-350mm ausführlich getestet.

mehr erfahren

Sony Trade-in Aktion

Sichere dir deinen bis zu 300€ Trade-in Bonus auf ausgewählte Sony Kameras und Objektive.

Jetzt sichern

Sony Alpha 7C II und 7C R im Vergleich

Mit der Alpha 7C II und der 7C R stellt Sony gleich zwei neue Kameras vor, die wir im Vorfeld einmal genauer testen durften. Was die beiden Kameras können und welche Kamera jetzt für dich die beste Wahl ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag mit Video.

Jetzt anschauen